HEADER_TITLE_CATEGORIES
MENU_TITLE_HOME
HEADER_TITLE_QUICK_LINKS
HEADER_TITLE_NEW_PRODUCTS
HEADER_TITLE_FEATURED_PRODUCTS
HEADER_TITLE_ALL_PRODUCTS
HEADER_TITLE_SPECIALS
HEADER_TITLE_SEARCH
HEADER_TITLE_INFORMATION
TITLE_GENERAL
HEADER_TITLE_SITE_MAP
HEADER_TITLE_GV_FAQ
HEADER_TITLE_UNSUBSCRIBE
TITLE_CUSTOMERS
Log In
Create Account
HEADER_TITLE_CONTACT_US
TITLE_SHIPPING
HEADER_TITLE_PRIVACY_POLICY
HEADER_TITLE_CONDITIONS_OF_USE
HEADER_TITLE_CATEGORIES
AMBOSS Metalldesign
home accessory
jewelries from stainless steel
candleholders
Schliffbilder
music
folk / worldmusic
Jazz
classical music
singer songwriter
ancient equipment
art & crafts
sculptures
Diadvent2020
vintage
objects
poster
crafts
stuff
Screws
Aluminium
tools
Wood processing
fashion
chlothes
others
HEADER_TITLE_INFORMATION
HEADER_TITLE_CUSTOMER_SERVICE
Log In
Create Account
Shipping & Returns
Privacy Notice
Conditions of Use
TITLE_GENERAL
Site Map
Gift Certificate FAQ
Newsletter Unsubscribe
HEADER_TITLE_QUICK_LINKS
HEADER_TITLE_NEW_PRODUCTS
Featured Products
HEADER_TITLE_ALL_PRODUCTS
HEADER_TITLE_SPECIALS
Log In
Contact Us
HEADER_TITLE_SEARCH
Categories
AMBOSS Metalldesign
(152)
music
(403)
art & crafts
(115)
vintage
(139)
crafts
(413)
fashion
(35)
others
(8)
Featured Products ...
All Products ...
Home
Isabel Allende - Das Geisterhaus - Buch
Product 17/26
Previous
Return to the Product List
Next
Isabel Allende - Das Geisterhaus - Buch
1,30 €
incl. 0% VAT
plus
shipping and handling
Aus dem Spanischen von Anneliese Botond
Titel der 1982 bei Plaza & Jan&s erschienenen
Originalausgabe:
»La casa de los esperitus«
»Das Geisterhaus ist der Roman einer Frau, aber kein Frauenroman, sondern der Roman einer eloquenten und sinnlichen Erzählerin...
Es gibt am Ende langer Augenblicke des genuß-süchtigsten Schmökerns bestürzende Momente der Scham.«
Wolfram Schütte, Frankfurter Rundschau
»Mit ihrem ersten Buch »Das Geisterhaus«
hat sie nicht nur auf Anhieb einen Welt-Bestseller, sondern sich auch gleich in die Weltliteratur hineingeschrieben.«
Generalanzeiger, Bonn
Isabel Allende hat einen ersten Roman geschrieben, der in vielen Ländern der Welt begeistert aufgenommen wurde und dort seit Monaten auf den ersten Plätzen der Bestsellerlisten steht. Sie erzählt souverän, mit Phantasie und Witz, mit Zärtlichkeit und Ironie, mit Ernst und scharfem Blick - die Geschichte einer Familie der chilenischen Oberschicht.
»Großartige Charaktere kennen natürlich auch nur maßlose Leidenschaften. Wer in diesem Roman liebt, tut es verschwenderisch und zügellos...und wer haßt, kann das nur mit der teuflischen Absolutheit eines abgefeimten Schurken...ein Stück 'Vom Winde verweht'«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Eine endlose Geschichte von Schmerz, Blut und Liebe.« Süddeutsche Zeitung
»Hier ist eine Frau mit großer Erzählkunst in die Autorenelite Lateinamerikas eingedrungen. Eine Frau, die den chilenischen Unterdrückern ihre Waffe entgegensetzt: ein Stück große Literatur.
STERN
»Besseres kann man von einem Stück Literatur nicht sagen. Sein Erfolg kompromittiert nicht die literarische Qualität.«
Jürgen Peters, Frankfurter Rundschau
»Isabel Allendes erster großer Roman, eine Familienchronik aus Chiles Hauptstadt Santiago und der monströsen Villa des Gutsbesitzers Esteban Trueba, ist ein literarisches und politisches Ereignis ersten Ranges.«
ORF
»Wer kann das noch: Eine Familiengeschichte über vier Generationen hinweg erzählen, ohne modern-stilistische Kunstgriffe, einfach und dennoch spannend, anrührend?
Isabel Allende hat mit ihrem Roman 'Das Geisterhaus' ein Meisterwerk geschaffen.«
Westermanns Monatshefte
Isabel Allende (geb. 1942) arbeitete lange Zeit als Journalistin und verließ Chile nach dem Militärputsch am 11. September 1973. Mit ihrer Familie lebt sie heute in Venezuela. Mit dem »Geisterhaus«, ihrem ersten Buch, gelang ihr auf Anhieb ein Welterfolg: seit über einem halben Jahr Platz 1 der »Spiegel«Bestsellerliste, »Buch des Jahres 1984«
(Buchreport), »Autor des Jahres 1984« (Buchmarkt).
»Kein deutscher Leser, der süchtig ist nach sinnhaft-fesselnder, die Gefühle und den Verstand ansprechender Lektüre, sollte sich das von Anneliese Botond übersetzte Buch entgehen lassen.«
Gießener Anzeiger
»Der Roman, den ich Ihnen hier empfehlen möchte, ist ein sogenannter 'Renner'. Ein Erfolgsbuch also - seit einigen Monaten auf der Bestsellerliste des »Spiegel« zu finden.
So etwas kommt gelegentlich vor.
Aber es kommt noch dicker: Auch die Literaturkritiker sind von diesem Buch regelrecht begeistert. Es gibt bereits viele jubelnd-überschwengliche Besprechungen.
Das Buch, von dem ich hier rede, wird also nicht nur oft gekauft und gern gelesen, es ist schlicht und einfach - gut. Das kommt schon etwas seltener vor.«
W. Martin Lüdke, Bayerischer Rundfunk
»Es ist kaum zu glauben, daß dieser grandios geschriebene Roman ein literarischer Erstling ist, von der unübertroffenen Anneliese Botond.
hervorragend übersetzt.«
SFB
Hardcover
Suhrkamp Verlag | 1984 | deutsch
Zustand:
Buch: Gebraucht - Mit Gebrauchsspuren -> Buchschnitt verschmutzt
Schutzumschlag: Gebraucht - Mit starken Gebrauchsspuren -> an den Rändern eingerissen
stark verschmutzt
Romane
Add to Cart:
Write Review
This product was added to our catalog on Saturday 25 September, 2021.
Search
Advanced Search
Featured [more]
Dieter Hildebrandt - Denkzettel - Buch
Waldheim Waterbör Spiegelsberge Bielefeld-Brackwede - Postkarte
26,70 €
incl. 0% VAT
plus
shipping and handling
Copyright © 2025
Harry Göhde
. Powered by
Zen Cart